Liedplan
Dreifaltigkeitssonntag
Dreifaltigkeitssonntag (A)
15.06.2025 15.06.2025
Eröffnung | GL 352, - O heiligste Dreifaltigkeit GL 353, - |
Kyrie | GL 154, - Kyrie, Kyrie eleison (Taizé) |
Gloria | GL 173, - Gloria, gloria in excelsis Deo (Lécot) |
Antiphon zum Antwortpsalm | GL 616.3, - Der Name des Herrn sei gepriesen (Antiphon zu Dan 3) |
Antwortpsalm | GL 616.4, - Gepriesen bist du, Herr, du Gott unsrer Väter (Daniel 3) [Gesang aus dem AT] |
Antwortgesang | GL 388, - Schubert-Heilig |
Halleluja | GL 174.1, - Halleluja (Taizé; mehrstimmig) |
Credo | GL 354, - Gott ist dreifaltig einer |
Gabenbereitung | GL 393, 1-3 - Nun lobet Gott im hohen Thron (Ps 117) |
Sanctus | GL 200, - Heilig, heilig, heilig (O. Sperling) |
Agnus Dei | GL 202, - O du Lamm Gottes, das getragen (nach Vat. XVII) |
Danklied | GL 405, 1-3 - Nun danket alle Gott |
Feierliches Te Deum | GL 380, 1+5 - Großer Gott, wir loben dich (Te Deum) |
Weitere Lieder aus den Anhängen einzelner Bistümer
Preist den dreifaltigen Gott Passau: 825
Sei gelobt und hochgepriesen heiligste Dreifaltigkeit Würzburg: 788
Liedplan von Lingualpfeife.de
Du suchst zusätzlich zu den Liedvorschlägen noch passende Impulse und kurze theologische Kommentare zu den Sonntagstexten? Schau doch mal auf @kirchenjahratschool vorbei! Die Beiträge sind so aufbereitet, dass sie auch problemlos für kirchliche Social-Media-Kanäle genutzt werden können.
Kommentare
Möchtest du einen Kommentar verfassen? Dann registriere dich neu bei "Mein Lingualpfeife", oder logge dich mit deinem vorhandenen Benutzeraccount ein.
Registrieren Login
Registrieren Login