FB
Twitter
YouTube
Instagram
2023
Weggemeinschaft (nicht nur) im digitalen Raum, Onlinemagazin Fernblick, 14.01.2023
2022
2021
Der Youtube-Organist Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke, SWR 2 Treffpunkt Klassik, 12.01.2021
Musik machen, Musik hören: Orgelmusik kann jung, ZDF sonntags, 31.10.2021; im Video ab 22:13
2020
Christliche digitale Weggemeinschaft, "Servus" Nr. 48, kath. Jugend der Erzdiözese Salzburg, 29.05.2020
Gott wird digital - Die Neuerfindung der Kirche durch Corona, hr2 Kultur, 17.04.2020
Glauben in Zeiten der Krise, Detektor.fm (Podcast-Radio), 08.04.2020
Kann Kirche überhaupt digital? Himmelklar Podcast von katholisch.de und domradio.de, 26.04.2020
„Und Gott sah, dass sie streamten“, Heinrichsblatt (Erzbistum Bamberg), 05.04.2020
Coronavirus Covid-19: Germania, Jetschke (youtuber cattolico), 23.03.2020
Nachtgebet an ‚Laetare‘ mit Weihbischof Dr. Christian Würtz (Erzdiözese Freiburg), 22.03.2020
"Das Volk Gottes sammelt sich gerade online", Christliches Medienmagazin Pro, 21.03.2020
Andacht in der Community, Süddeutsche Zeitung, 20.03.2020
Mehr als Livestreams: Das Internet ist ein Raum der Pastoral, katholisch.de, 20.03.2020
Ein Netz, das sich Gemeinde nennt, Credo-Online (Bistum Augsburg), 19.02.2020
Kirchenmusik, ein Kanal und Millionen Klicks, Konradsblatt (Erzdiözese Freiburg), 04.02.2020
Heimische Glocken erklingen im Internet - Duderstädter Basilika, hna.de, 04.02.2020
20 Millionen Klicks. Wie man mit der Kirchenorgel auf Youtube erfolgreich wird, MDR Kultur, 03.02.2020
Community-Interview mit Bischof el. Bertram Meier (Bistum Augsburg), YouTube, 29.01.2020
YouTuber Lingualpfeife. Faszination Orgel im Videoformat, Deutschlandfunk „Musikjournal“, 27.01.2020
#LinguSpecialMeet zu Gast im Erzbistum Freiburg. Erzbistum Freiburg (YouTube), 24.01.2020
Konradsblatt trifft ... Lingualpfeife alias Ludwig M. Jetschke, 24.01.2020
2019
Mit dem Handy dabei, Bistumspresse, 12.09.2019
Pastoral(e) per youtube, Bayerisches Fernsehen (Abendschau), 30.08.2019
Bayerns Pfarrer: "Social Media ist auch Gemeindearbeit", Bayerischer Rundfunk, 13.08.2019
Kirchen und Social Media: Keine Zeit für Twitter und Co., Bayerischer Rundfunk (Radio), 13.08.2020
"Die Frohe Botschaft auf Facebook, Instagram und Co.", katholisch.de, 03.03.2019
"Glaube zwischen Bits und Bytes", katholisch.de, 26.02.2019
Das Projekt "Before I die" in den Social Media, Ottfried (Bamberger Studierendenzeitschrift), (02/2019)
Lingualpfeife: Klicks mit der Orgel, Herder-Korrespondenz, (2/2019)
Lingualpfeifen: Community-Treffen im Real Life, katholisch1.tv, 31.01.2019
"Achtung, die eingestaubte Kirche streamt gerade", 31.01.2019
2018
Ein echter "Aficionado", Weihnachts-Pfarrbrief St. Otto, Bamberg, 15.12.2018
WDR 5 Diesseits von Eden: Über das Thema Organistenmangel, 28.10.2018
Radiogespräch mit Radio Rheinwelle zum Thema Neujahrsvorsätze, 08.01.2018
2017
"Erste Erfahrungen mit dem neuen Gotteslob" in: Musik & Gottesdienst. Zeitschrift für evangelische Kirchenmusik, November 2017
"Junge Organisten und ihre Kanäle auf YouTube" - Telefoninterview mit WDR 3
Spontanes Liveinterview mit DOMRADIO.de, 24.01.2017
"Bist du auch so ein Kirchenfuzzi?", katholisch.de, 23.01.2017
2016
"Dann bringe ich die Kirche eben zu ihnen", katholisch.de, 11.09.2016
2015
Telefoninterview mit DOMRADIO.de Teil 2
Telefoninterview mit DOMRADIO.de Teil 1
2014
"Workshop zum neuen Gotteslob findet großen Anklang", Badische Zeitung, 17.10.2014
"Workshop hilft Teilnehmern weiter", Südkurier, 15.10.2014