Dom St. Stephan - Chororgel (Passau)
Name der Kirche |
Dom St. Stephan - Chororgel |
Adresse |
Domplatz 94032 Passau |
Anzahl Register |
41 |
Erbauer |
Orgelbau Eisenbarth |
Baujahr |
|
|
Weitere Informationen |
Disposition
HauptwerkUntersatz 16'
Quintade 16'
Principal 8'
Rohrflöte 8'
Octave 4‘
Spitzflöte 4'
Quinte 2 2/3'
Superoctave 2‘
Mixtur 5-7 1 1/3‘
Trompete 16'
Trompete 8'
Oberwerk (schwellbar)Nachthorngedackt 8‘
Violflöte 8'
Principal 4'
Blockflöte 4'
Rohrpfeife 2'
Nachthorn 1'
Sesquialtera 2fach 2 2/3'
Scharff 4fach 1'
Rankett 16’
Krummhorn 8'
Tremulant
PositivBarem 8'
Rohrflöte 4'
Principal 2‘
Nasat 1 1/3'
Cymbel 3fach 1/3'
Vox humana 8'
Tremulant
PedalUntersatz 32'
Principal 16'
Subbass 16'
Untersatz 16'
Praestant 8'
Holzoctave 8'
Gedackt 8'
Octave 4‘
Sifflöte 2'
Rauschpfeife 4fach 2 2/3'
Posaune 16'
Dulcian 16'
Trompete 8'
Klarine 4'
Besonderheiten
Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P; Fernorgel an I, II, III, P
Spielhilfen: Registerfessel, Feste Kombinationen (pp, p, mf, f, ff tutti, tutti Chororgel, tutti Fernorgel), Setzeranlage
Fotos
Weitere Fotos
Klang-Beispiel
Bitte akzeptieren Sie die YouTube-Cookies in den
Cookie-Einstellungen! Andernfalls kann das Video nicht abgespielt werden.
Quellen
Orgeln in Passau
Zur Übersicht
Zur Karte