FB
Twitter
YouTube
Instagram
Lingualpfeife
Home
Blog
Kirchenmusik
Liederdatenbank Stammteil
Liederdatenbank Eigenteile
Liedplan
MeinLiedplan
Playlists
Tutorials
Liturgie
Beichte-FAQ
Orgel-Datenbank
Events
Katholikentag 2018
Wallfahrt 2018
Kiliani 2018
Community-Treffen 2018
Community-Treffen #Lingu30
LinguSpecialMeet
Medien
Community
Veranstaltungen
Downloads
Orgel-Map
Live
Presse
Mein Lingualpfeife
St. Petri (Hausneindorf)
Name der Kirche
St. Petri
Adresse
Am Mühlenberg 2
06458 Hausneindorf
Anzahl Register
29
Erbauer
Ernst Röver
Baujahr
1867
Disposition
Hauptwerk (weiße Schalter)
Bordun 16'
Principal 8'
Gamba 8'
Hohlflöte 8'
Gemshorn 8'
Flauto dolce 8'
Octave 4‘
Flöte 4‘
Rauschquinte 2fach
Mixtur 4fach
Trompete 8'
Schwellwerk (hellblaue Schalter)
Gedackt 16'
Salicional 16'
Geigenprincipal 8'
Salicional 8‘
Harmonieflöte 8'
Gedackt 8'
Harmonika 8'
Aeoline 8'
Voix celeste 8'
Oktave 4'
Flöte 4'
Piccolo 2’
Pedal (grüne Schalter)
Subbass 16'
Violon 16'
Offenbass 8'
Bassflöte 8'
Cello 8'
Posaune 16'
Besonderheiten
Handregister ab im Schwellwerk
Fotos
Weitere Fotos
Klang-Beispiel
Bitte akzeptieren Sie die YouTube-Cookies in den
Cookie-Einstellungen
! Andernfalls kann das Video nicht abgespielt werden.
Quellen
Ann-Helena Schlüter:
https://www.ann-helena.de/orgelinformation/roever-reubke-orgel-st-petri-kirche-hausneindorf/
Orgeln in Hausneindorf
Zur Übersicht
Zur Karte
Kooperationen