Herz Jesu (Gladbeck)
Name der Kirche |
Herz Jesu |
Adresse |
Kardinal-Hengsbach-Platz 1 45966 Gladbeck |
Anzahl Register |
45 |
Erbauer |
Breil |
Baujahr |
1973 |
|
Weitere Informationen |
Geschichte
Die Orgel wurde ursprünglich 1973 für die Kirche Maria Himmelfahrt in Gelsenkirchen-Rotthausen gebaut. 2001 erfolgte eine große Reinigung und Neuintonierung. Der Orgelbaubaumeister erneuerte zeitgleich auch die beiden Trompetenregister im Hauptwerk. 2008 wurde die Pfarrkirche geschlossen und durch die Orgelbaufirma Lothar Simon im Jahr 2009 nach Herz Jesu gebracht.
Disposition
PedalPrinzipalbass 16'
Subbass 16'
Oktavbass 8'
Gedacktpommer 8'
Cello 8'
Choralbass 4'
Nachthorn 2'
Mixtur 5fach
Posaune 16'
Trompete 8'
RückpositivQuintade 8'
Gedackt 8'
Prinzipal 4'
Rohrgedackt 4'
Oktave 2'
Gemsquinte 1 1/3'
Oktävlein 1'
Sesquialtera 2f
Scharff 4fach
Krummhorn 8'
Tremulant
HauptwerkQuintadena 16'
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8'
Spitzgambe 8'
Oktave 8'
Flöte 4'
Oktave 2'
Gemshorn 2'
Mixtur 4-5f. 1 1/3'
Zimbel 3fach
Trompete 16'
Trompete 8'
SchwellwerkHolzflöte 8'
Gambe 8'
Schwebung
Prinzipal 4'
Blockflöte 4'
Nasat 2 2/3'
Querpfeife 2'
Terzflöte 1 3/5'
Mixtur 5fach
Basson 16'
Französische Trompete 8'
Oboe 8'
Clairon 4'
Tremulant
Besonderheiten
3 freie Kombinationen
Trakturen elektrisch
Fotos
Foto der Kirche von außen
Quelle: MS
Weitere Fotos
Quellen
Orgeln in Gladbeck
Zur Übersicht
Zur Karte