St. Alfons (Berlin)
Name der Kirche |
St. Alfons |
Adresse |
Beyrodtstraße 4 12277 Berlin |
Anzahl Register |
17 |
Erbauer |
Gebrüder Stockmann, Werl |
Baujahr |
1959 |
|
Weitere Informationen |
Geschichte
Im Jahre 1959 erhielt die Kirche eine Orgel von der Firma Gebrüder Stockmann.
2005 fusionierte St. Alfons mit der Kirche Vom Guten Hirten zur Pfarrgemeinde Vom Guten Hirten.
Weitere Informationen
Elektrische Spieltraktur und Registertraktur
Disposition
Pedal Subbaß 16‘
Prinzipalbaß 8‘ (transm. aus I)
Pommer 8‘
Gemshorn 4‘
Posaune 16‘
I HauptwerkPrinzipal 8‘
Rohrflöte 8‘
Prinzipal 4‘
Weitpfeife 2‘
Sesquialtera 2f
Mixtur 5f 2‘
II OberwerkHolzgedackt 8‘
Salicional 8‘
Koppelflöte 4‘
Oktave 2‘
Terzzimbel 4f 2/3‘
Oboe 8‘
Besonderheiten
Koppeln: II-I, I-P, II-P
Eine freie Registerkombination
Auslöser
Tremolo I, Tremolo II
Tutti
Einzelabsteller:
Posaune 16‘
Mixtur 5f 2‘
Terzzimbel 4f 2/3‘
Oboe 8‘
Fotos
Weitere Fotos
Quellen
Orgeln in Berlin
Zur Übersicht
Zur Karte